Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Kunst, Musik & Sport

    Sport


    Sport wird am HTG als maßgebliches Fach in der Klassenstufe 5 vierstündig, in der Klassenstufe 6-7 dreistündig und in den Klassenstufen 8-12 zweistündig unterrichtet. In der Klassenstufe 5 und 6 führen wir den Sportunterricht im Klassenverband durch, um insbesondere viel Raum für soziale Aktion zu geben und dadurch die Klassengemeinschaft zu stärken. In der Mittelstufe findet der Sportunterricht dann geschlechtergetrennt statt. Ab der Klassenstufe 10 wird das Unterrichtfach Sport wieder koedukativ bis zum Abitur unterrichtet. Für Schüler, die einen besonderen Schwerpunkt in der Kursstufe auf Sport legen möchten, besteht die Möglichkeit dieses Fach auch als Leistungsfach (fünfstündig) zu wählen.

    In unserem Sportunterricht wollen wir den Schülern vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten in den Basisbereichen Spielen (v.a. große Sportspiele), Turnen an Geräten, Laufen- Springen-Werfen, Bewegen im Wasser, Tanzen-Gestalten-Darstellen, Fitness entwickeln sowie in den Wahlpflichtbereichen Fahren-Rollen-Gleiten, Miteinander/gegeneinander Kämpfen vermitteln. Darüber hinaus können die Schüler.B. auch Erfahrungen in den Sportarten Rugby, Ultimate Frisbee, Hockey, Tischtennis, Badminton etc. sammeln. Genauso wichtig ist es uns, dass unsere Schüler durch den Sportunterricht ein positives Gefühl für den eigenen Körper entwickeln und das Vertrauen in ihre körperliche Leistungsfähigkeit gestärkt wird. Indem sie miteinander kooperieren oder miteinander in den Wettkampf treten entwickeln sie wichtige Personalkompetenzen, wie z.B. den Umgang mit Konflikten, Frustration und Erfolgserlebnissen. Durch die Schaffung von vielseitigen Bewegungsanlässen in Kombination mit der Schulung von Gesundheitsbewußtsein ist unser Ziel die Schüler für lebenslanges Sporttreiben zu motivieren.

    Zur Nutzung stehen uns auf dem Rosenfels-Campus hauptsächlich die Alte HTG-Turnhalle, die Rosenfelshalle und der Campus-Sportplatz zur Verfügung. Darüber hinaus wird auch der nahegelegene Rosenfelspark gerne von uns genutzt.

    Durch die räumliche Nähe zum Hallenbad Lörrach ist dieses für unsere Schüler fußläufig in nur wenigen Minuten zu erreichen. In der Regel Schwimmunterricht in Klasse 5 und Klasse 7 statt. Dabei können die Schüleru.a. das Bronze-Schwimmabzeichen erwerben.

    Weitere Bestandteile an unserer Schule im Bereich Sport sind

    • der jährlich stattfindende Sporttag, an dem alle Schüler der Klasse 5-8 sich in leichtathletischen Disziplinen im Grüttparkstadion messen,
    • das jährlich stattfindende Schwimmfest im Parkschwimmbad Lörrach für alle Schüler der Klassen 5-7,
    • das Fußballturnier für die Mittel-oder Oberstufe auf dem Campussportplatz,
    • die Teilnahme von Schulmannschaften an "Jugend trainiert für Olympia" in diversen Sportarten,
    • die Vermittlung zur Ausbildung als Sport- Schülermentoren,
    • Angebote zur Teilnahme an Ausdauerläufen, wie z.B.: am Stadtlauf Lörrach

    Neuigkeiten

    • Schulkonzert

      Schulkonzert

      Herzliche Einladung der Musik-AGs zum diesjährigen Schulkonzert!

      Rund um das Thema PICTURES mit Musik von Adele, J. Williams, L. Cohen, Vangelis und vielen mehr...

      Kommt am 4. April um 19 Uhr in die Aula des HTG!
    • Theatersportpokal

      Theatersportpokal

      Wie jedes Jahr tragen die FES und das HTG den Theatersportwettkampf aus.

      28.3 18 Uhr in der FES-Mensa
    • HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      Benedikt Baum, Johann Hoffmann und Maxim Rasch haben als Team "impærium" das 12. GYPT (German Young Physicists' Tournament) in Bad Honnef gewonnen. Das HTG verteidigt somit diesen Titel und kann nun auf eine Serie von vier Titeln zurückblicken und ist alleiniger Rekordsieger.

      Benedikt präsentierte im Finale seine Forschungsergebnisse zu einem magnetischen Pendel, welche er am phænovum durchgeführt hat. Maxim diskutierte die Ergebnisse eines Berliner Teams zur Wirtzpumpe. Beide bekommen die Chance auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft, erstmalig nahm dort vor 30 Jahren ein HTG-Schüler teil.
    • Juniorwahl am HTG

      Juniorwahl am HTG

      Die SMV organsierte am Donnerstag, 20.02.2025 die HTG-Juniorwahl. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-12 waren wahlberechtigt.
      Partei Zweitstimme Erststimme
      CDU 11 % 14 %
      SPD 21 % 25 %
      Grüne 19 % 32 %
      FDP 10 % 8 %
      AfD 12 % 8 %
      Linke 18 % 10 %
      Sonstige 9 % 3 %

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de