Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Hans-Thoma (Maler, 1839 - 1924)


    • Geboren in Oberlehen bei Bernau am 2. Oktober 1839
    • Sein Vater war Müller, seine Mutter stammte aus einer Kunsthandwerkerfamilie
    • Lehren in Basel (Anstreicher) und Furtwangen (Uhrenschildmaler) brach er ab
    • 1859 - 1866 Studium an der Großherzoglichen Kunstschule in Baden
    • 1867-1868 Rückkehr in die Heimat (Basel), danach zog er nach München
    • Reisen nach Italien 1874 & 1880, 1879 England
    • 1877 Heirat mit Cella Berteneder (Malerin)
    • 1878 Umzug nach Frankfurt (Annährung an die Kronberger Malerkolonie)
    • 1899 Ernennung zum Professor an der Großherzöglichen Kunstschule Karlsruhe
    • 1901 Tod seiner Frau
    • 1905 -1918 Mitglied der ersten Kammer des Badischen Landtages
    • 1909 Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Bernau
    • Am 7. November 1924 verstarb er in Karlsruhe

    Der Hans-Thoma-Preis ist der Staatspreis des Landes Baden-Württemberg für Bildende Künste. Dieser Preis wird alle zwei Jahre im Rahmen des Hans-Thoma-Festes in Bernau verliehen. Das mehrtägige Fest wird jedes Jahr am zweiten Augustwochenende zu Ehren des Malers in Bernau veranstaltet. Das Hans-Thoma-Museum in Bernau zeigt Hans Thomas Werke in einer umfangreichen Dauerausstellung, die einen vielfältigen Eindruck über seine Schaffensperioden gibt.

    Neuigkeiten

    • Schulkonzert

      Schulkonzert

      Herzliche Einladung der Musik-AGs zum diesjährigen Schulkonzert!

      Rund um das Thema PICTURES mit Musik von Adele, J. Williams, L. Cohen, Vangelis und vielen mehr...

      Kommt am 4. April um 19 Uhr in die Aula des HTG!
    • Theatersportpokal

      Theatersportpokal

      Wie jedes Jahr tragen die FES und das HTG den Theatersportwettkampf aus.

      28.3 18 Uhr in der FES-Mensa
    • HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      Benedikt Baum, Johann Hoffmann und Maxim Rasch haben als Team "impærium" das 12. GYPT (German Young Physicists' Tournament) in Bad Honnef gewonnen. Das HTG verteidigt somit diesen Titel und kann nun auf eine Serie von vier Titeln zurückblicken und ist alleiniger Rekordsieger.

      Benedikt präsentierte im Finale seine Forschungsergebnisse zu einem magnetischen Pendel, welche er am phænovum durchgeführt hat. Maxim diskutierte die Ergebnisse eines Berliner Teams zur Wirtzpumpe. Beide bekommen die Chance auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft, erstmalig nahm dort vor 30 Jahren ein HTG-Schüler teil.
    • Juniorwahl am HTG

      Juniorwahl am HTG

      Die SMV organsierte am Donnerstag, 20.02.2025 die HTG-Juniorwahl. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-12 waren wahlberechtigt.
      Partei Zweitstimme Erststimme
      CDU 11 % 14 %
      SPD 21 % 25 %
      Grüne 19 % 32 %
      FDP 10 % 8 %
      AfD 12 % 8 %
      Linke 18 % 10 %
      Sonstige 9 % 3 %

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de