Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Französisch


    Alle Schüler lernen bei uns Französisch. Sie können allerdings wählen, ob Französisch als erste Fremdsprache ab der 5. Klasse oder als zweite Fremdsprache ab der 6. Klasse belegt wird.

    Französisch als erste Fremdsprache? Bien sûr! Na klar!

    Wer Französisch als erste Fremdsprache wählt, muss kein Grundschulfranzösisch vorweisen und auch kein (halber) Muttersprachler sein. Es ist auch nicht notwendig, dass die Eltern Französisch sprechen. Die aktive Teilnahme am Unterricht reicht völlig aus.

    Für den Spracherwerb bietet Französisch dem Anfänger besonders gute Voraussetzungen. Sein Formenreichtum hilft gerade dem Anfänger, sprachliche Zusammenhänge zu erfassen. Natürlich erfordert dieser Formenreichtum anfangs einen höheren Lernaufwand, aber das gilt nur für den Anfang. Später, wenn das Englische schwieriger wird, vermittelt das Französische wegen seiner besonderen Regeltreue größere Sicherheit. Nach dem Einstieg mit der komplexeren Fremdsprache Französisch kommen die Schüler mit Englisch umso schneller zurecht. Zudem ist die Motivation für Englisch durch den Einfluss der modernen Medien immer da.

    Allerdings muss bedacht werden, dass ein Schulformwechsel mit Französisch als erster Fremdsprache schwierig ist.

    Unabhängig von der Sprachenfolge wird in der Regel am Ende der 10.Klasse in Französisch und Englisch das Niveau B 1 des Europäischen Referenzrahmens erreicht. Dadurch wird gewährleistet, dass beide Sprachen in der Oberstufe belegt und als Abiturfach gewählt werden kann.

    Und darüber hinaus

    • Gibt es in den Klassenstufen 7-9 die Möglichkeit eines individuellen Schüleraustausches. Erste Informationen erhalten Sie auf der Seite des Kultusministeriums. Bei Interesse steht Ihnen Frau Rothmund als Ansprechpartnerin zur Verfügung
    • Bietet das HTG in der 7. Klasse für Schülern mit Französisch als erster Fremdsprache einen Austausch mit dem Collège Diderot in Alès (in der Nähe von Nîmes) an. Ansprechpartner sind die jeweiligen Französischlehrkräfte.
    • Können die Schülerinnen und Schüler in Klasse 10 das Sprachzertifikat DELF B 1 erwerben.

    Neuigkeiten

    • Schulkonzert

      Schulkonzert

      Herzliche Einladung der Musik-AGs zum diesjährigen Schulkonzert!

      Rund um das Thema PICTURES mit Musik von Adele, J. Williams, L. Cohen, Vangelis und vielen mehr...

      Kommt am 4. April um 19 Uhr in die Aula des HTG!
    • Theatersportpokal

      Theatersportpokal

      Wie jedes Jahr tragen die FES und das HTG den Theatersportwettkampf aus.

      28.3 18 Uhr in der FES-Mensa
    • HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      Benedikt Baum, Johann Hoffmann und Maxim Rasch haben als Team "impærium" das 12. GYPT (German Young Physicists' Tournament) in Bad Honnef gewonnen. Das HTG verteidigt somit diesen Titel und kann nun auf eine Serie von vier Titeln zurückblicken und ist alleiniger Rekordsieger.

      Benedikt präsentierte im Finale seine Forschungsergebnisse zu einem magnetischen Pendel, welche er am phænovum durchgeführt hat. Maxim diskutierte die Ergebnisse eines Berliner Teams zur Wirtzpumpe. Beide bekommen die Chance auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft, erstmalig nahm dort vor 30 Jahren ein HTG-Schüler teil.
    • Juniorwahl am HTG

      Juniorwahl am HTG

      Die SMV organsierte am Donnerstag, 20.02.2025 die HTG-Juniorwahl. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-12 waren wahlberechtigt.
      Partei Zweitstimme Erststimme
      CDU 11 % 14 %
      SPD 21 % 25 %
      Grüne 19 % 32 %
      FDP 10 % 8 %
      AfD 12 % 8 %
      Linke 18 % 10 %
      Sonstige 9 % 3 %

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de