Hans-Thoma-Gymnasium, Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach +49 7621 9140480 htg@loerrach.de

    Austausch Alès


    Seit dem Schuljahr 2017/18 bieten wir für unsere 7. Klässler, die Französisch als erste Fremdsprache wählen, einen Schüleraustausch mit dem Collège Diderot Alès ist eine kleine südfranzösische Stadt, die in der Nähe der Cevennen, der Stadt Nîmes und der berühmten Pont du Gard liegt. Das Collège Diderot besitzt eine sprachliche Ausrichtung für moderne Fremdsprachen. Während alle französischen Schüler Englisch lernen, wählen sie anschließend entweder Deutsch oder Spanisch. Dies bedeutet für unsere Schüler, dass die französischen Austauschpartner aus unterschiedlichen Jahrgängen ausgewählt werden und manche Schüler ein zweites oder drittes Mal nach Lörrach fahren dürfen. Bei der Auswahl der Austauschpartner achten die Kollegen darauf, dass die Alternsspanne einer deutschen Klasse nicht stark über- bzw. unterschritten wird, um eine möglichst hohe Übereinstimmung an gemeinsamen Interessen zu gewährleisten.

    In der Regel findet der Austausch im zweiten Halbjahr statt. Die deutschen Schüler verbringen eine knappe Woche mit der ganzen Gruppe und den Französischlehrern in Alès, besuchen die Schule und den Unterricht, unternehmen gemeinsame Ausflüge und beteiligen sich an gemeinsamen Aktivitäten mit den Austauschpartnern. Während dieser Zeit sind die Schüler bei ihren Austauschpartnern privat untergebracht und lernen das Familienleben in Frankreich kennen.

    Für die Woche in Lörrach bedeutet dies auch, dass die Schüler mit ihren Familien Gastgeber für die Franzosen sind. Das Programm in Deutschland enthält immer neben einem Schulbesuch, gemeinsame Aktivitäten in Lörrach, Basel, Freiburg und/oder dem Schwarzwald auch die Bereitschaft dem französischen Austauschschüler über ein Wochenende die Gegend oder Gepflogenheiten aus dem eigenen Familienleben (Hobby, Besuche, Spieleabende etc.) zu zeigen. Geplante Aktivitäten mit Klassenkameraden und deren Austauschpartner sind dabei genauso willkommen wie Familienausflüge.

    Die Organisation des Frankreichaustauschs mit der ganzen Gruppe ermöglicht es den noch recht jungen Schülern in der 7. Klasse erste Erfahrungen mit der französischen Kultur und den Gepflogenheiten des Nachbarlandes zu machen und sich bei den gemeinsamen Aktivitäten mit ihren Klassenkameraden und den Französischkollegen auszutauschen oder sich bei Unsicherheiten Rat zu suchen. Die Vor- und Nachbereitung des Austausches findet im Französischunterricht statt und stellt durch den persönlichen Kontakt mit den französischen Austauschpartnern eine große Bereicherung dar.

    Neuigkeiten

    • Schulkonzert

      Schulkonzert

      Herzliche Einladung der Musik-AGs zum diesjährigen Schulkonzert!

      Rund um das Thema PICTURES mit Musik von Adele, J. Williams, L. Cohen, Vangelis und vielen mehr...

      Kommt am 4. April um 19 Uhr in die Aula des HTG!
    • Theatersportpokal

      Theatersportpokal

      Wie jedes Jahr tragen die FES und das HTG den Theatersportwettkampf aus.

      28.3 18 Uhr in der FES-Mensa
    • HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      HTG erneut Deutscher Meister in Physik

      Benedikt Baum, Johann Hoffmann und Maxim Rasch haben als Team "impærium" das 12. GYPT (German Young Physicists' Tournament) in Bad Honnef gewonnen. Das HTG verteidigt somit diesen Titel und kann nun auf eine Serie von vier Titeln zurückblicken und ist alleiniger Rekordsieger.

      Benedikt präsentierte im Finale seine Forschungsergebnisse zu einem magnetischen Pendel, welche er am phænovum durchgeführt hat. Maxim diskutierte die Ergebnisse eines Berliner Teams zur Wirtzpumpe. Beide bekommen die Chance auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft, erstmalig nahm dort vor 30 Jahren ein HTG-Schüler teil.
    • Juniorwahl am HTG

      Juniorwahl am HTG

      Die SMV organsierte am Donnerstag, 20.02.2025 die HTG-Juniorwahl. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-12 waren wahlberechtigt.
      Partei Zweitstimme Erststimme
      CDU 11 % 14 %
      SPD 21 % 25 %
      Grüne 19 % 32 %
      FDP 10 % 8 %
      AfD 12 % 8 %
      Linke 18 % 10 %
      Sonstige 9 % 3 %

      Adresse

      Hans-Thoma-Gymnasium

      Baumgartnerstr. 26, 79540 Lörrach

      Tel.: 07621 914 048 0

      Fax: 07621 914 048 15

      Mail: htg@loerrach.de

      Web: hans-thoma-gymnasium.de